> Zurück zur Kurs-Übersicht
Stress & Rescue Diver.
Du möchtest ein noch sicherer Taucher werden? Wenn Du Rescue-Taucher wirst, steht Tauchsicherheit an höchster Stelle. Erfahre, wie man Stress bei sich selbst und bei seinen Tauchpartnern erkennt und vorbeugt. Trainiere Maßnahmen und Fähigkeiten, um einen Taucher, der in Not ist, zu retten. Erlerne die Einleitung einer Rettungskette und Erste-Hilfe-Maßnahmen, wie sie bei einem Tauchunfall durchgeführt werden müssen. Wir empfehlen vor dem Stress & Rescue Kurs den Spezialkurs “Science of Diving”, da in diesem Kurs noch intensiver auf die Tauchphysiologie und Dekompressionstheorie eingegangen wird.
Voraussetzung:
• Mindestens 20 Tauchgänge
• Aktueller 1. Hilfe Kurs inkl. HLW/O2 oder SSI React Right-Kurs
Voraussetzung für alle Kurse ist ein tauchsportärztliches Attest, das bitte per Mail zur Anmeldung an uns gesendet werden sollte (wenn es uns noch nicht vorliegt)
Zeitrahmen: 1 Abend Theorie, 3 Tage Freiwasser & Praxis
Im Kurspreis enthalten:
• Theorie- & Praxisunterricht
• Begleitung durch einen unserer Tauchlehrer
• Digitale Ausbildungsunterlagen nach SSI
• Gedrucktes Brevet
• Flasche & Blei für alle Ausbildungstauchgänge
Und das brauchst Du noch:
• Eigenes Equipment – in Verbindung mit einem Kurs kann Equipment zu einem Sonderpreis geliehen werden.
• Verpflegung
• Anreise
• Übernachtung
• evtl. anfallende Eintrittsgebühren bzw. Tauchgenehmigungen
Ab 3 Schülern: 399,- € • Clubmitglieder -10%
Einzelunterricht nicht möglich!
Für alle Anmeldungen gelten unsere AGBs für Kurse, Ausfahrten & Kurztrips.
Im Falle einer Absage des Kurstermins durch den Schüler: 120,- € Umbuchungsgebühr zum nächsten Kurstermin.
Kurse 2023:
• Theorie 02.08. im Taucher-Zentrum • Praxis in Hemmoor 05.-07.08.2023 bei Alexej
WHAT ELSE?

Shark Ecology
Shark Ecology. Viele Menschen haben Angst vor Haien. Dabei sind diese majestätischen Fische lebenswichtig für gesunde Ozeane und das Tauchen mit ihnen ist wirklich spektakulär. Nimm am SSI Shark Ecology…

Workshop UW-Fotografie
Workshop “UW-Fotografie”. Für alle, die gerne unter Wasser fotografieren und noch mehr aus ihren Bildern herausholen möchten. In diesem Workshop werden folgende Themenbereiche an Hand von Beispielen bearbeitet: • Einführung…

Trocki Reparaturen
Workshop “Trocki-Reparaturen” Es soll nicht sein, passiert aber immer mal wieder – dein Trocki ist undicht. Wir zeigen Dir, wie Du einen ersten Dichtigkeitstest selber durchführen kannst. Außerdem lernst Du…

Fish Identification
FISH IDENTIFICATION Das Meer ist voll von interessanten und schönen Fischen in jeder Form und Größe. Lerne mit dem SSI Fish Identification Specialty Programm, Fische zu bestimmen und mache mehr…